
Nachhaltigkeit
Circular Economy live @NPE
| Petra Rehmet
Kompletter Materialkreislauf vom Blutröhrchen bis zum Flaschenöffner
"Make plastic green - with high quality and efficiency." So lautet das Motto von KraussMaffei auf der NPE in Orlando/Florida (6. bis 10. Mai). Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen zukunftsweisende Technologien und Lösungen mit dem Fokus auf Circular Economy und eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
So können Messebesucher den gesamten Materialkreislauf von einem medizinischen Blutröhrchen bis zum Flaschenöffner auf dem KraussMaffei Stand erleben.
Vom Spritzgießen auf einer PX 251-1400, über den Upcycling-Prozess durch den Zweischneckenextruder ZE 28 BluePower bis hin zum Spritzgießen auf einer PX 81-180 demonstriert KraussMaffei die wertvolle Verwertung von Rohstoffen aus Einwegartikeln bis hin zur Fertigung von stylischen Bauteilen mit langer Lebensdauer.


Die vollelektrische PX 251-1400 fertigt pro Schuss 32 Blutröhrchen aus PP 9074 MED von ExxonMobil. Diese Einwegartikel dienen - geschreddert – als Basis für den Upcycling-Prozess durch den Zweischneckenextruder ZE 28 BluePower.
Hier werden verschiedene Additive wie Haftvermittler und Flüssigfarbe zugesetzt, vermischt und homogenisiert. Das so erhaltene Recompound gelangt zur nächsten Spritzgießmaschine – zur vollelektrischen PX 81-180.
Jedes Teil ein Gutteil dank APCplus
Da Rezyklate oft unterschiedliche Viskositäten haben und dadurch Prozessschwankungen verursachen können, ist die PX 81-180 mit APCplus ausgestattet. Diese Maschinenfunktion gleicht diese Schwankungen zuverlässig aus. So lassen sich Bauteile mit konstant hoher Qualität produzieren und der Ausschuss auf ein Minimum reduzieren – ebenfalls ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
KraussMaffei auf der NPE
West Hall A, Stand W600
Kontakt
franz-xaver.keilbach@kraussmaffei.com